Login
Username:

Passwort:




Password vergessen?
 
Jetzt registrieren!

 Neue Mitglieder
psyche1964
( 18.02.2011 )
belbertg
( 18.02.2011 )
selfconstructor
( 14.02.2011 )
jbryanely
( 13.02.2011 )
liserg
( 12.02.2011 )


 Wer ist Online
: Besucher
: Mitglied (er)

Du bist ein Gast
Melde Dich vorher erst an!

 
Menü » Björk Geschrieben von
Künstler : Björk
Homepage : http://www.bjork.com
Ähnliche Künstler : Sugarcubes
Björk Gudmundsdottir begann ihre Karriere bereits mit elf Jahren: Sie nahm 1976 in ihrer Heimatstadt Reykjavik ein erstes Album mit isländischen Volksliedern auf. Nur zwei Jahre später gründete sie ihre erste eigene Band. Zu dieser Zeit war sie stark beeinflusst von der Punkbewegung; sie rebellierte damit gegen die Hippie-Einstellung ihrer Eltern, die sie in Kommunen großgezogen und schon als Kind mit Eric Clapton oder Jimi Hendrix beschallt hatten. Die Namen und Besetzungen dieser Bands wechselten häufig, allerdings hatte sich 1986 eine enge Arbeitsbeziehung zu Einar Örn und Siggi Baldursson herausgebildet, mit denen sie schließlich zusammen mit ihrem Ehemann Thor Eldon die Sugarcubes gründete.


Bereits während der letzten Aufnahmen mit dieser Kultformation begann sich Björk Anfang der Neunziger immer stärker für britische Dance-Trends zu interessieren; sie schrieb nun auch im Alleingang Songs, die jedoch einstweilen in der Schublade blieben. Statt dessen arbeitete sie auch mit anderen Musikern zusammen, wie beispielsweise 1991, als sie mit der Madchester-Rave-Formation 808 State für deren Album ?EX:EL? zwei Tracks einspielte; in Island entstand mit dem Trio Gudmundar Ingoltssonar eine Platte mit Jazz- und Popstandards. Wenig später lösten sich die Sugarcubes auf, und Björk nahm, betreut von Dance-Starproduzent Nellee Hooper, ihr erstes Soloalbum ?Debut? auf, das ihre ungewöhnliche und extreme Stimme in einen mainstreamkompatibleren Rahmen stellte als noch mit den Sugarcubes. Singles wie ?Human Behaviour? und ?Venus As A Boy? entwickelten sich auch abseits der Alternative Charts zu echten Hits, und ihr Ansehen in der Musiker-Community wuchs: Sogar Madonna fragte wegen einer direkten Zusammenarbeit an, die Björk jedoch ablehnte; statt dessen schrieb sie für Madonnas Album ?Bedtime Stories? den Titel ?Bedtime Story?.


Mittlerweile war Björk mit ihrem Sohn Sindri nach London umgezogen, wo sie sich weiterhin stark an Dance-Sounds orientierte; ihre Inspirationen entnahm sie dem Umfeld von Jungle- und TripHop-Acts wie Goldie oder Tricky ebenso wie den Naturschauspielen ihrer isländischen Heimat, die sie nach wie vor häufig besuchte. Diese Gegensätze spiegelten sich auf ihrem nächsten Album ?Post?, das sowohl Bigband-Titel wie auch ambientbeeinflusste Sounds enthielt; die Beats dominierten nach wie vor, wurden jedoch ergänzt durch eine enorme stilistische Vielfalt. ?Post? verkaufte sich weltweit über drei Millionen mal.


Ihr Erfolg brachte sie nun auch in die Schlagzeilen der Tagespresse, die sie weniger als Künstlerin wahrnahm, sondern stets als elfenhafte Kindfrau porträtierte und sich außerdem auf ihre Beziehung zu Drum?n?Bass-Star Goldie stürzte; als sie am Flughafen von Bangkok von einer Journalistin bedrängt wurde, griff sie die Frau tätlich an. Ein weiterer Vorfall führte dazu, dass sie sich wieder nach Island zurückzog: Im September 1996 schickte ihr ein ?Fan? eine Briefbombe und beging dann Selbstmord ? glücklicherweise konnte die Sendung abgefangen werden, bevor sie Schaden anrichtete. Ihr nächstes Album ?Homogenic? fiel entsprechend dunkler aus als die Vorgänger, war stark von Streichern geprägt, die durch die Beats von Howie B. oder RZA vom Wu Tang Clan ergänzt wurden.

Cover Album Titel / Format / Label / Vertrieb Info Kaufen
1993 Debut
CD
Polydor
-
1995 Post
CD
Polydor
-
1997 Homogenic
CD
Polydor
-

Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.

 
 DAC



Woche 22

1 Machine Gun
Portishead
2 Looking Glass
Birthday Massacre
3 Katharsis/Feuer Frei
Nachtmahr
4 Stay With Me
Jesus On Extacy
5 Radioman
State Of The Union
6 Hydra
Iris
7 Swallow
Emilie Autumn
8 Tanzt kaputt was Euch kaputt macht
Straftanz
im Shop
9 Feel The Silence
Elegant Machinery
10 Re:Up
Soman


mehr...

powered by


 Suche

 Rezensionen
Chandeen

Jutland
(16050)


Artwork

Inventario
(15436)


Steril

Realism
(1388)


Crack Of Doom

Washed Out Moon
(14928)


Carlos Perón

La Salle Blanche
(26244)


IAMX

The Alternative
(15178)


Insekt

Teenmachine
(14873)


Dismantled

Standard Issue
(12679)